Sirenenprobealarm in der Gemeinde Kürten
‼️Sirenen Probealarm für den Katastrophenschutz am heutigen Samstag‼️
Sirenenprobealarm in der Gemeinde Kürten
Die Gemeinde Kürten beteiligt sich auch in 2018 an Probealarmen im Rheinischen Bergischen Kreis. Die Probealarme an den bisherigen Terminen sind erfolgreich verlaufen. Im Gemeindegebiet Kürten werden am
Samstag, 07.04.2018 zwischen 12.00 Uhr und 12.15 Uhr
die Warnsirenen ertönen. Die Gemeinde Kürten beteiligt sich damit an dem vierteljährlich stattfindenden rheinlandweiten Probealarm. Dieser dient zur technischen Funktionsprüfung des Sirenennetzes. Außerdem soll die Bevölkerung über die Bedeutung der Sirenensignale informiert werden. Der Probealarm der Sirenen in Kürten, Biesfeld, Dürscheid, Olpe und Bechen erfolgt in nachfolgend aufgeführter Reihenfolge:
1 Minute Dauerton: bedeutet „Entwarnung“
5 Minuten Pause
1 Minute Warnsignal: (auf- u. abschwellender Heulton) bedeutet „Gefahr“
5 Minuten Pause
1 Minute Dauerton: „Entwarnung“
In einem echten Notfall werden die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich über Radio Berg informiert. Für den Bürger bedeutet der auf- und abschwellende Heulton im Ernstfall:
Geschlossene Räume aufsuchen und Türen und Fenster schließen
Passantinnen und Passanten aufnehmen
Radio einschalten und auf Durchsagen achten
Nachbarn unterrichten
Auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten
Die Notrufnummern 110 und 112 nur bei tatsächlichen Notfällen anrufen.
Die Rückmeldungen, ob die Sirenen funktionieren, erfolgen durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
Jeweils im Zeitraum von 12.00 bis 12.15 Uhr erfolgt die Probealarmierung auch am 07.07.2018 und am 06.10.2018.
Gemeinde Kürten
Der Bürgermeister