Übungsabend TH
+++Information+++
❗️Übung ❗️
Am gestrigen Übungsabend stand die Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall auf dem Dienstplan.
Übungsszenario:
Ein Fahrzeug überschlug sich über das Dach. Eine Person wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Bei Eintreffen des Löschgruppenfahrzeuges ist der Rettungsdienst noch nicht vor Ort.
Der Ablauf der Übung:
Zunächst wurde die Einsatzstelle durch den Gruppenführer erkundet, um sich einen Eindruck über die vorgefundene Lage zu verschaffen. Gleichzeitig wurde der Sogenannte Melder damit beauftragt die verunfallte Person von der Rücksitzbank zu betreuen.
Im nächsten Schritt wurde das Fahrzeug stabilisiert und durch den Angriffstrupp eine sogenannte Erstöffnung für den aktuell eintreffenden Rettungsdienst geschaffen, um eine medizinische Versorgung der verletzten Person zu gewährleisten.
Im einem weiteren Schritt wurde die technische Rettung des Patienten durch den Angriffstrupp vorbereitet, während der Patient durch den Rettungsdienst versorgt wurde.
Im Rahmen der technischen Rettung wurden zunächst die Seitentüren, sowie die B-Säule der Fahrerseite entfernt. Im Anschluss wurde das Dach des Unfallfahrzeuges entfernt um den Patienten Nacht Hinten aus dem Fahrzeug zu befreien.
Zum Schluss wurde der Patient an den Rettungsdienst übergeben und einen Krankenhaus der Maximalversorgung zugeführt.