Sirenenprobealarm

+++Sirenenprobealarm+++

Am morgigen Samstag den 1. April findet erneut der Sirenenprobealarm für den Katastrophenschutz statt.

Auch die Gemeinde Kürten beteiligt sich an selbigem.

Der Sirenenalarm erfolgt in folgender Reihenfolge:
• 1 Minute Dauerton: bedeutet „Entwarnung
• 5 Minuten Pause
• 1 Minute Warnsignal: (auf- u. abschwellender Heulton) bedeutet „Gefahr
• 5 Minuten Pause
• 1 Minute Dauerton: „Entwarnung“

Verhalten im Ernstfall:

•Geschlossene Räume aufsuchen und Türen und Fenster schließen
• Passantinnen und Passanten aufnehmen
• Radio einschalten und auf Durchsagen achten
• Nachbarn unterrichten
• Auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten
•Die Notrufnummern 110 und 112 nur bei tatsächlichen Notfällen anrufen.

#LZBSirenenprobealarm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert